Um das Ergebnis unserer Therapie zu erhalten und aktiv zu verbessern, können Verhaltensänderungen im Alltag oder im Berufsleben notwendig sein. Die Erfahrung zeigt, dass Rezidive entstehen, wenn alte Bewegungsmuster bestehen bleiben. Deshalb zeigen wir Ihnen während der Therapie einige Verhaltensänderungen und Stabilisationsübungen. Zur Erinnerung sind sie hier noch einmal aufgeführt.
Wenn die Muskulatur des linken Beins schwächer ist, sollte diese im Alltag immer mal wieder trainiert werden. Auch für asymmetrisches Sitzen kann eine Korrektur erfolgen.
Zur Stabilisation gibt es zwei Übungen, die mehrfach am Tag ausgeführt werden können:
»Squats« oder »Ski« mit gebeugten Beinen und in Rückenlage die Übung »Brücke«.
Für die Stabilisation und das Auftrainieren der Bauch- und hinteren Rumpfmuskulatur im Knie- und Unterarmstütz und für das Auftrainieren zweier Schultermuskeln: